Gesponserter Beitrag. Ende 2016 lebten in Deutschland etwa 7 Millionen Menschen, die nach dem Gesetz als schwerbehindert gelten. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts waren dies 2,3 Prozent mehr als Ende 2015. Damit ist jeder zwölfte Einwohner in Deutschland schwerbehindert. Als solches gilt, wer nachweislich einen »Grad der Behinderung« (GdB) von 50 oder mehr hat. Dieser Wert ist »ein Maß für die körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Auswirkungen einer Funktionsbeeinträchtigung aufgrund eines Gesundheitsschadens«, informiert der Sozialverband VdK.Weiter lesen … Der Nutzen des Schwerbehindertenausweises
