Neben gebrauchten Behindertenfahrzeugen und Hilfsmitteln findest du hier auch wertvolle Tipps, Infos zu finanziellen Förderungen und vieles mehr zum Thema Behinderung.
behindertengerechte Autos | Hilfsmittel | Treppenlifte | Neueste
Gebrauchte behindertengerechte Autos
behindertengerechte Autos Angebote | Gesuche
Gebrauchte Behindertenfahrzeuge, behindertengerechte Autos: alle Angebote anzeigen… |
Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung, gebrauchte Elektrorollstühle
Hilfsmittel Angebote | Gesuche
Neue Inserate gebrauchte Rollstühle, Elektrorollstühle, E-Mobile, Lifte und weitere gebrauchte Hilfsmittel in unserer Hilfsmittelbörse: alle Angebote anzeigen… |
Aktuelle Gesuche
Ihr habt Hilfsmittel oder ein behindertengerechtes Auto zu verkaufen? Hier sind unsere aktuellen Suchinserate: alle Fahrzeuggesuche anzeigen … |
Du möchtest selbst ein Inserat eintragen und hast Fragen?
Schau mal bei unseren Fragen und Antworten rein oder inseriere gleich selbst.
Service: bequem Firmenangebote einholen
Treppenlift Angebote | E-Mobil-Angebote | Hausnotruf Angebote | Haustüre Angebote
Unsere Angebotsformulare ermöglichen einen Preisvergleich und eine fachkundige Beratung. Dazu arbeiten wir seit mehren Jahren mit dem Käuferportal zusammen und konnten bereits über hundert erfogreiche Vermittlungen durchführen.
Tipps und Informationen über Zuschüsse und Förderungen
Informationen speziell zum behindertengerechten Autoumbau und dem barrierefreien Bauen findet ihr in unserem Blog. Auch Leistungen der Pflegeversicherung und Tipps zu Hilfsmitteln werden hier vorgestellt.
Die aktuellesten drei Blogbeiträge: Ablehnungen von Krankenkassenleistungen: Widerstand ist nicht zwecklosIm Jahr 2017 veröffentlichte das IGES-Institut die Ergebnisse einer Studie mit dem Titel „Leistungsbewilligungen und -ablehnungen durch Krankenkassen“. Die Studie entstand im Auftrag des Patientenbeauftragten der Bundesregierung. Ein 155-seitiger Bericht über die Ergebnisse der Studie ist im Internet auf der Seite des IGES Instituts abrufbar. Die Zusammenfassung und die Handlungsempfehlungen an die Krankenkassen und die… Weiter lesen ... Ablehnungen von Krankenkassenleistungen: Widerstand ist nicht zwecklos Author: Jochen Radau Posted: December 1, 2018, 2:22 pm Krankenfahrten zur ambulanten und stationären Behandlung: 2019 werden Arztfahrten einfacherKrankenfahrten sind ärztlich verordnete Fahrten zu einer ambulanten oder stationären Behandlung. Damit Krankenfahrten verordnet werden können und die Krankenkasse für die Kosten aufkommt, sind ein paar Voraussetzungen zu erfüllen. Erste Voraussetzung für Krankenfahrten mit dem Taxi oder einem Fahrdienst ist, dass die Krankenfahrt nicht mit dem eigenen Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln möglich ist. Die Verordnung… Weiter lesen ... Krankenfahrten zur ambulanten und stationären Behandlung: 2019 werden Arztfahrten einfacher Author: Jochen Radau Posted: November 26, 2018, 9:55 am Diesel-Fahrverbote nicht mit Merkzeichen aG, H oder BIIn immer mehr deutschen Städten werden die Grenzwerte für Feinstaub und Stickstoffdioxid überschritten. Um die Gesundheit der Anwohner zu schützen sind laut Gesetz Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge die Folge. Was gilt für Kraftfahrzeuge, mit denen Menschen mit Schwerbehinderung fahren oder gefahren werden? Im Schwerbehindertenrecht sind bundesweit bereits seit vielen Jahren Ausnahmen für die Einfahrt in Umweltzonen… Weiter lesen ... Diesel-Fahrverbote nicht mit Merkzeichen aG, H oder BI Author: Jochen Radau Posted: November 16, 2018, 8:38 pm |
Auf der Seite pflegegeld-info.de schreibe ich über Pflegegeld, Pflegegrade und alle Leistungen der Pflegeversicherung, die ab dem Pflegestärkungsgesetz 2017 gelten. Und 2018 ging meine Seite rollstuhl-akku.de online, hier findet ihr passende Ersatzakkus für über 200 E-Mobile und Rollstühle.