Thema: Akkuwechsel

Akku bei Badewannenlift, E-Mobil und Elektrorollstuhl selbst austauschen.

Ersatzakkus für 193 Rollstühle und E-Mobile

Die Kosten für den Tausch defekter Akkus an Rollstühlen und E-Mobilen werden von den Krankenkassen übernommen,  wenn sie das Hilfsmittel bezahlt haben. Das ist bei selbst angeschafften Geräten leider anders, hier müssen die Akkus selbst bezahlt werden. Wenn man die Preise vergleicht, kann aber viel Geld gespart werden. Und mit etwas handwerklichem Geschick kann der Wechsel eines Akkus auch selbst vorgenommen werden. Im Vergleich zu den Preisen der Sanitätshäuser sind die Kosten für kompatible Akkus aus dem Internet unschlagbar günstig. Weiter lesen … Ersatzakkus für 193 Rollstühle und E-Mobile

Akku Wechsel bei E-Mobil Trendline Hawaii 4

E-Mobil Trendline Hawaii
E-Mobil Trendline Hawaii

Das E-Mobil meines Schwiegervaters hatte defekte Akkus. Laut telefonischer Auskunft des Herstellers Trendmobil würden die beiden Original-Akkus für das Modell Trendline Hawaii 4 zusammen über 400 € kosten. Da das E-Mobil nicht von der Krankenkasse stammt, sondern ein Privatkauf ist, sind die Kosten für Wartung und Unterhalt von ihm selbst zu tragen. Diesen Zusammenhang haben wir bereits in diesem Beitrag beschrieben.

Daher haben wir uns auf die Suche nach einem günstigeren Ersatz gemacht und wurden im Internet fündig. Das Ergebnis der Recherche findet ihr nachfolgend.Weiter lesen … Akku Wechsel bei E-Mobil Trendline Hawaii 4

Badelift Idumo Comfort

Akku-Tausch beim Idumo-Badewannenlift selbst gemacht

Ein Badelift gehört zu jenen Hilfsmitteln, die von der Krankenkasse übernommen werden und deren Wartung und Reparatur ebenfalls in den Leistungsbereich der Krankenkassen gehören. Wenn die Kranken- oder die Pflegekasse ein Hilfsmittel übernommen haben, so übernehmen sie auch die Kosten für Ersatzteile, Austausch und sogar den Strom des Hilfsmittels.

Wer dagegen auf eigene Kosten einen Lift anschafft bleibt leider auf den Wartungskosten sitzen und muss diese aus der eigenen Tasche bezahlen. Insbesondere die Akkus sind bei den meisten elektrisch betriebenen Hilfsmitteln Verschleißteile, die regelmässig ausgetauscht werden müssen. In meiner Familie gab es einmal einen privat gekauften kleinen Tuchlift, den Idumo-Comfort-Badelift, dessen Akkus defekt waren. Ich habe die Akkus selbst erneuert, um Geld zu sparen und möchte hier zeigen wie ich dabei vorgegangen bin.

In dieser Anleitung wird am Beispiel eines Idumo-Badelifts in sieben Schritten gezeigt, wie mit etwas handwerklichem Geschick selbst der Akku ausgetauscht und so das Gerät repariert werden kann. Wer schon einmal selbst an einem Roller oder Motorrad die Batterie gewechselt hat, hat auf jeden Fall die Fähigkeiten die Akkus auch bei einem Idumo-Badelift zu wechseln.

Weiter lesen … Akku-Tausch beim Idumo-Badewannenlift selbst gemacht