Ein Badelift gehört zu jenen Hilfsmitteln, die von der Krankenkasse übernommen werden und deren Wartung und Reparatur ebenfalls in den Leistungsbereich der Krankenkassen gehören. Wenn die Kranken- oder die Pflegekasse ein Hilfsmittel übernommen haben, so übernehmen sie auch die Kosten für Ersatzteile, Austausch und sogar den Strom des Hilfsmittels.
Wer dagegen auf eigene Kosten einen Lift anschafft bleibt leider auf den Wartungskosten sitzen und muss diese aus der eigenen Tasche bezahlen. Insbesondere die Akkus sind bei den meisten elektrisch betriebenen Hilfsmitteln Verschleißteile, die regelmässig ausgetauscht werden müssen. In meiner Familie gab es einmal einen privat gekauften kleinen Tuchlift, den Idumo-Comfort-Badelift, dessen Akkus defekt waren. Ich habe die Akkus selbst erneuert, um Geld zu sparen und möchte hier zeigen wie ich dabei vorgegangen bin.
In dieser Anleitung wird am Beispiel eines Idumo-Badelifts in sieben Schritten gezeigt, wie mit etwas handwerklichem Geschick selbst der Akku ausgetauscht und so das Gerät repariert werden kann. Wer schon einmal selbst an einem Roller oder Motorrad die Batterie gewechselt hat, hat auf jeden Fall die Fähigkeiten die Akkus auch bei einem Idumo-Badelift zu wechseln.
Weiter lesen … Akku-Tausch beim Idumo-Badewannenlift selbst gemacht