Ein Badelift gehört zu jenen Hilfsmitteln, die von der Krankenkasse übernommen und deren Wartung und Reparatur ebenfalls in den Leistungsbereich der Krankenkassen gehören. Wer auf eigene Kosten einen Lift anschafft bleibt dagegen auf den Wartungskosten sitzen. Insbesondere die Akkus sind Verschleißteile, die regelmässig ausgetauscht werden müssen. In dieser Anleitung wird am Beispiel eines Idumo-Badelifts gezeigt, wie mit etwas handwerklichem Geschick selbst der Akku ausgetauscht und repariert werden kann.
Anzeige
Wichtigste Voraussetzung für die Selbsthilfe sind zwei neue Akkus. Für unseren Idumo-Comfort-Badewannenlift werden zwei Bleiakkus mit 12 V und 1.3 Ah benötigt. Wer nicht sicher ist, mit welchen Akkus sein Gerät betrieben wird, sollte zuerst das Gehäuse öffnen und die Angaben auf den Originalakkus prüfen. Für den vorliegenden Lifter sind die Akkus z.B. online bei Amazon für unter 10 € pro Stück erhältlich.

Im ersten Schritt wird das Akku-Gehäuse geöffnet. Im Fall des Idumo-Lifts geschieht das mit einem handelsüblichen Inbus-Schlüssel. Es werden insgesamt sieben Schrauben an beiden Enden des Gehäuses geöffnet.
Anzeige

Anschließend werden die Gehäusekappen mit Hilfe einer Schraubenzieherklinge abgenommen. Die beiden innen liegenden Bleiakkus werden vorsichtig nach vorne rausgeschoben.

Die alten Akkus werden von den Kfz-Verbindern abgeklemmt.
Die neuen Ersatzakkus werden angeklemmt, dabei unbedingt auf die richtige Verpolung achten.
Die Schaumstoffpolster werden von den alten Akkus abgezogen und an die Ersatzakkus geklebt.
Die Akkus werden vorsichtig in das Gehäuse geschoben, die Kappen wieder aufgesetzt und verschraubt.
Vor der ersten Benutzung unseres selbst reparierten Ersatzakkus wird dieser noch mindestens 15 Stunden geladen. Diese Angabe wird in der Bedienungsanleitung unseres Idumo-Lifts genannt.
Nach dem Laden ist unser Akku einsatzfähig. Für eine lange Lebensdauer der Bleiakkus sollte eine Tiefentladung unbedingt vermieden werden. Dazu ist der Akku bei 50% Entladung zu laden.
Die beschriebenen Akkus gibt es hier bei Amazon:
Wentronic Blei-Akku (Ultracell) 12 V, 1,3 Ah
Länge 97 mm
Breite 43 mm
Höhe 52 mm
Dieser Artikel zum Thema behindertengerechtes Bad könnte dich ebenfalls interessieren:
Stützgriffe für behindertengerechtes Bad von der Krankenkasse