Wohnraumförderung für barrierefreies Bauen in Brandenburg bis zu 26000€

waschbecken_unterfahrbar
unterfahrbares Waschbecken im behindertengerechten Bad

In Brandenburg kann für den barrierefreien Umbau der Wohnung ein Zuschuss von bis zu 26000 € beantragt werden. Der behindertengerechte Umbau von vorhandenem Wohnraum wird durch die Investitionsbank des Landes Brandenburg gefördert. Gefördert werden Haushalte, deren Mitglieder wegen der Schwere der Behinderung bauliche Umbaumaßnahmen benötigen. Als Nachweis dienen der Schwerbehindertenausweis und der Feststellungsbescheid.

Wanne-zur-Dusche - Banner 250x250
Anzeige

Alle Umbauten müssen nach der Norm für barrierefreies Wohnen umgesetzt werden. Sitz-Treppenlifte werden nicht bezuschusst.

Der maximale Zuschuss teilt sich auf in bis zu 12000 € für bauliche Maßnahmen und weitere 14000 € für den Einbau von höhenüberwindenden Hilfsmitteln (z.B. Plattformlifte, Rampen) und automatischen Türöffnern. Jeder Zuschuss beträgt bis zu 90 Prozent der anerkannten förderfähigen Kosten.

Treppenlift - Banner - 300x250
Anzeige

Die Investitionsbank des Landes Brandenburg informiert auf ihrer homepage über die Förderung und stellt dort die Antragsformulare bereit.

Außerdem bestehen zusätzlich die in unserem Beitrag beschriebenen Zuschussmöglichkeiten für barrierefreies Bauen.

Der Beitrag wurde am 21.11.21 aktualisiert.


Anzeige

Über Jochen Radau

Seit 2004 arbeite ich als Sozialpädagoge in einer Beratungsstelle für MS-Betroffene und Angehörige in Würzburg. Auf handicap-bazar findet sich Wissen aus praktischer Erfahrung und aus Fortbildungen zu den Themen Schwerbehinderung, Pflegeversicherung, barrierefreies Umbauen, Hilfsmittel und finanziellen Fragen. Die Beiträge auf handicap-bazar haben einen Schwerpunkt bei Finanzierungsfragen zum barrierefreien Umbau. Auch die Bereiche Mobilität und Hilfsmittel stehen hier im Mittelpunkt. Einen weiteren Schwerpunkt auf handicap-bazar bildet der kostenlose Marktplatz für Hilfsmittel und angepasste Autos.