Ab 2025 wurden alle Pflegeleistungen um 4.5 % gegenüber dem Stand 2024 erhöht. Das Bundesgesundheitsministerium hat alle Zahlen unter dieser Übersicht als pdf veröffentlicht.
Das bedeutet, dass auf handicap-bazar jede Menge Zahlen aktualisiert wurden. Denn die Verbesserungen betreffen nicht nur das Pflegegeld, sondern auch den Zuschuß der Pflegekasse für barrierefreies Umbauen, die Sachleistung für die Haushaltshilfe und die Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Einen Überblick über die neuen Leistungsbeträge findet ihr nachfolgend.
1. Pflegegeld
Pflegegeld bei häuslicher Pflege ab 2025
| Pflegegrad | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| ab 2025 | – | 347 | 599 | 800 | 990 |
Pflegesachleistung bei Pflege durch einen Pflegedienst ab 2025
| Pflegegrad | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| ab 2025 | – | 796 | 1497 | 1859 | 2299 |
Pflegesachleistung bei stationärer Pflege im Pflegeheim ab 2025
| Pflegegrad | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| monatlich | 125 | 770 | 1262 | 1775 | 2005 |
2. Ersatzpflege
Als Ersatzpflege werden im Sprachgebrauch der Pflegeversicherung die Verhinderungspflege, die Kurzzeitpflege und die Tages- bzw. Nachtpflege bezeichnet.
Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege
Seit 1. Juli 2025 stehen für die Verhinderungspflege und die Kurzzeitpflege ein gemeinsames Budget, der gemeinsame Jahresbetrag in Höhe von 3539 Euro zur Verfügung. Wird die Verhinderungspflege durch nahe Angehörige geleistet, steht jedoch nur maximal das Doppelte des Pflegegeldes für die Verhinderungspflege zur Verfügung.
Ersatzpflege bei Verhinderung der Pflegeperson durch nahe Angehörige ab 2025
| Pflegegrad | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| jährlich | – | 694 | 1198 | 1600 | 1980 |
In der Tabelle sind die maximalen jährlichen Beträge zuzüglich des halben Pflegegeldes für max. 8 Wochen angegegen.
Gemeinsamer Jahresbetrag für Kurzzeitpflege und Ersatzpflege bei Verhinderung der Pflegeperson durch sonstige Personen ab 2025
| Pflegegrad | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| jährlich | – | 3539 | 3539 | 3539 | 3539 |
maximale jährliche Beträge zuzüglich des halben Pflegegeldes für max. 8 Wochen.
Kurzzeitpflege
Seit 1. Juli 2025 stehen für die Verhinderungspflege und die Kurzzeitpflege ein gemeinsames Budget, der gemeinsame Jahresbetrag in Höhe von 3539 Euro zur Verfügung. Kurzzeitplege und Verhinderungspflege werden zusammen verrechnet und werden gemeinsam bis maximal 3539 Euro erstattet.
Kurzzeitpflege in stationärer Einrichtung, Sachleistung ab 2025
| Pflegegrad | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
|
jährlich |
– | 3539 | 3539 | 3539 | 3539 |
jährliche Beträge für maximal 8 Wochen Dauer
3. Entlastung pflegender Angehöriger
Tagespflege bzw. Nachtpflege
Tagespflege, Sachleistung ab 2025
| Pflegegrad | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| monatlich | – | 721 | 1357 | 1685 | 2085 |
Entlastungsbetrag z.B. Haushaltshilfe
Entlastungsbetrag, Sachleistung an anerkannte Anbieter ab 2025
| Pflegegrad | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| monatlich | 131 | 131 | 131 | 131 | 131 |
4. Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen, Betrag pro Maßnahme ab 2025
| Pflegegrad | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| pro Maßnahme | 4180 | 4180 | 4180 | 4180 | 4180 |
5. Pflegehilfsmittel
Pflegehilfsmittel, Sachleistung ab 2025
| Pflegegrad | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| monatlich | 42 | 42 | 42 | 42 | 42 |
Quelle: Bundesministerium der Gesundheit








